Halland in Radio und TV: Inspiration für deine nächste Reise

Halland an der schwedischen Westküste ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel für viele Schweden und das aus gutem Grund: endlose Sandstrände, malerische Küstenorte und beeindruckende Natur machen die Region perfekt für einen entspannten Urlaub. In Deutschland ist die Region noch ein echter Geheimtipp. Direkte Einblicke in das Leben vor Ort bieten diverse Fernseh- und Radiobeiträge, die dich einen Hauch von Halland auch vom heimischen Sofa aus erleben lassen. Vielleicht hast du Halland schon in der Sendung Mare TV gesehen oder im Podcast Audiotravel gehört, wo Journalist Henry Barchet in drei spannenden Folgen durch die Region reist und faszinierende Menschen trifft. Noch nicht? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um Halland selbst zu entdecken!

MARE TV >>
Die Region Halland südlich von Göteborg ist in Skandinavien bekannt als "schwedische Riviera" und ein beliebtes Reiseziel. Typisch für diese Küste: kilometerlange Strände und flaches, klares Wasser. >>

Podcast: Audiotraveller Teil 1 >>
Die Region Halland liegt im Südwesten Schwedens zwischen Malmö und Göteborg. Sie ist eine Küstenregion mit weiten Stränden und kleinen Fjorden. Sie hat aber auch ein Hinterland mit dichten Wäldern, großen Seen, kristallklaren Flüssen und Bächen. >>

Podcast: Audiotraveller Teil 2 >>
Im zweiten Teil reist Audiotraveller durch das Binnenland von Halland und besucht unter anderem das Restaurant Knystaforsen, Tiraholms Fisk und das alte Bauerndorf Äskhults by, um zu erfahren, wie das Landleben in Halland um 1800 aussah. >>

Podcast: Audiotraveller Teil 3 >>
Im dritten Teil über Halland besucht Audiotraveller die Stadt Falkenberg, die früher eine Grenzstadt zwischen Schweden und Dänemark war. In Varberg übernachtet er im Kusthotell, und schließlich erfährt er die Geschichte von Schloss Tjolöholm. >>